FAQ’s

Nutzung der DAV-Kletterbox:

Muss ich zum Eintritt in die Kletterbox DAV Mitglied sein?


Du musst kein DAV Mitglied sein um klettern oder bouldern zu dürfen. Die Eintrittspreise für DAV Mitglieder, insbesondere Mitglieder der Sektion Ravensburg sind jedoch günstiger.

Kann man in die Kletterbox auch nur zum zuschauen kommen?
Gibt es Parkmöglichkeiten an der Kletterbox?


An der DAV-Kletterbox stehen kostenlose Parkplätze in begrenztem Umfang zur Verfügung

Gibt es in den Umkleideräumen Spinde und die Möglichkeit zum Duschen?


Selbstverständlich verfügen unsere Umkleideräume über Spinde und Duschmöglichkeiten

Kann ich in der Kletterbox mit Wellpass einchecken?

Wir haben Wellpass und Du kannst mit Deiner App bei uns einchecken. Selbstverständlich musst Du aber trotzdem über die erforderlichen Kenntnisse und Erfahrungen der beim Klettern anzuwendenden Sicherungstechniken und -maßnahmen verfügen.

Habt ihr freies WLAN?


Wir bieten in unserer Halle freies WLAN an. Frag bitte an der Kasse nach dem Zugang.

Klettern und Bouldern:

Kann ich auch als Anfänger ohne Vorkenntnisse zum klettern oder bouldern in die Kletterbox kommen?


Willst Du lediglich unseren Boulderraum nutzen sind keine Vorkenntnisse nötig.
Unseren Seilkletterbereich darfst Du nur nutzen, wenn Du über die erforderlichen Kenntnisse und Erfahrungen der beim Klettern anzuwendenden Sicherungstechniken und -maßnahmen verfügst oder selbst für eine Anleitung durch eine fachkundige Person sorgst.
Solltest Du Dir diesbezüglich unsicher sein, besuche am besten einen unserer Anfängerkletterkurse.
Wir bieten für nahezu alle Altersstufen Grund- und Einführungskurse in welchen das Klettern auch ohne Vorkenntnisse und unter fachkundiger Anleitung erlernt werden kann.

Kann bei Euch auch draußen geklettert werden?


Das ist leider nicht möglich. Wir haben nur einen Indoorbereich.

Wie lange muss mein Kletterseil für die Kletterbox sein?


Du brauchst für die Kletterbox ein Seil mit mindestens 40m

Kletterkurse:

Ich sehe keine aktuellen oder kommenden Termine für die Kletterkurse. Woran kann das liegen?

Die Termine für unsere Erwachsenen- und Kinderkletterkurse stellen wir immer zum Jahresanfang online. Ebenso die Kurse für das Sturztraining und den Auffrischungskurs.
Unsere Schnupperkurse werden laufend von Monat zu Monat aktualisiert.
Um die Termine einzusehen musst Du unter der jeweiligen Rubrik auf den Kurskalender ans Ende der Seite gehen und durch die Monate blättern.
Grün hinterlegte Tage sind akutell online buchbar, bei grau hinterlegten Tagen ist der Buchungszeitraum noch nicht erreicht, schon überschritten oder der Kurs ist leider schon ausgebucht.
Diese Info erhältst Du durch anklicken des entsprechenden Tages.

Gibt es bei den Kletterkursen die Möglichkeit sich auf eine Warteliste setzen zu lassen?

Nein. Wir führen keine Wartelisten zu unseren Kursen. Du kannst uns aber gerne eine Email zukommen lassen falls Du gerne an einem Kurs teilnehmen möchtest welcher schon ausgebucht ist. Sollte einer der Teilnehmer*innen abspringen, lassen wir es Dich wissen.
Anspruch auf einen Kursplatz besteht dadurch jedoch nicht.

Gibt es die Möglichkeit sich für einen Kursplatz vormerken zu lassen?

Nein, das ist leider nicht möglich. Ein Kursplatz muss im vorgegeben Buchunszeitraum online gebucht und bezahlt werden. Dadurch wird der Platz automatisch reserviert und die Buchung ist verbindlich.

Ich kann voraussichtlich an einem der Termine meines Kurses nicht teilnehmen. Soll ich den Kurs dann trotzdem buchen?

Davon raten wir Dir ab, da unsere Kursinhalte zeitlich sehr straff sind. Wenn Du einen Termin versäumst, fehlt Dir natürlich ein Teil des Kurses und unsere Trainer lassen Dich dann evtl. nicht zur Scheinabnahme zu. Versuch daher bitte an allen Kurstagen da zu sein oder einen Kurs auszuwählen, an welchem Du an allen Terminen teilnehmen kannst. Wirst Du während eines laufenden Kurses krank, setz Dich bitte umgehend mit uns in Verbindung.